
Anreise
Alle wichtigen Informationen rund um Ihre Anreise auf einen Blick.
Pflege
Einblick in unser Pflegekonzept und unsere Leistungen.
Therapien und Fitness
Lernen Sie unser vielseitiges Therapie- und Bewegungsangebot kennen.
Betreuung
Wie wir unsere Patienten persönlich begleiten und unterstützen.
Gastronomie
So sieht gesunde und genussvolle Verpflegung bei uns aus.
Zimmer
Einblick in unsere komfortablen und funktionalen Patientenzimmer.

Anmeldung und Aufnahme
Die Anmeldung bei der Hochgebirgsklinik Davos ist ganz einfach und erfolgt direkt über die Patientenadministration. Zuweisende Institutionen und Ärzte finden die Formulare unter der Rubrik Zuweisung.
Die Hochgebirgsklinik Davos ist von Krankenkassen anerkannt und behandelt auch Privatpatienten, die die Kosten selbst tragen. Unsere Patientinnen und Patienten sind Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene bis ins hohe Seniorenalter.

Versicherungsantrag stellen
Versicherungs-antrag stellen
Kostenübernahme
Die Kostenübernahme durch Krankenkassen ist sehr unterschiedlich geregelt. Für den Antrag gelten für die Schweiz und das Ausland andere Antragsbedingungen.
Gewährleistet ist die Anerkennung von allen Krankenkassen in der Schweiz. Die Aufnahme von Patienten aus dem Ausland für pneumologische und dermatologische Behandlungen ist als Selbstzahler möglich.
Gilt einzig für Patienten aus der Schweiz
Gut zu wissen: Falls der Referenztarif des Wohnkantons tiefer ist, verrechnen wir – wenn Sie bei der Krankenkasse Ihres Wohnkantons allgemein versichert sind – auf freiwilliger Basis einzig den jeweiligen Referenztarif. Das bedeutet, für unsere Patienten fallen keine Zusatzkosten an.
Begrüssung und Rundgang
Bei einem Rundgang werden die wichtigsten Räumlichkeiten präsentiert. Zudem findet wöchentlich ein Begrüssungsvortrag statt. Dabei lernen Patient/-innen entweder unsere CEO oder alternierend eine andere Person der Geschäftsleitung kennen. Beim Vortrag erfahren Patientinnen und Patienten die wichtigsten Punkte zu den Abläufen in der Klinik.
Ausserdem wird von den künftigen Entwicklungen der Hochgebirgsklinik die Rede sein und viel Interessantes über Davos zur Sprache kommen. Es ist uns ein Anliegen, die Patientinnen und Patienten der Klinik persönlich kennenzulernen. Angehörige sind zu diesem Vortrag jeweils ebenfalls herzlich eingeladen.

Eintrittsuntersuchung
Eintritts-
untersuchung
Nachdem die pflegerische Aufnahme erfolgt ist, findet die ärztliche Eintrittsuntersuchung statt. In Absprache mit den betroffenen Patienten bzw. ihren Angehörigen definieren wir die kurz- und langfristigen Ziele. Ein erster Therapieplan wird erstellt.
Nach der allgemeinen Eintrittsuntersuchung erfolgt unter Einbezug der Vorbefunde eine umfassende medizinische Diagnostik, auf deren Basis die Therapie festgelegt wird.
Was auch immer Sie mitbringen, welche Vorerkrankungen, Therapieziele und Wünsche – es ist uns ein Anliegen, Sie mit voller Kraft bei Ihrer Rehabilitation zu unterstützen. Nicht zuletzt wird auch unser einmaliges Höhenklima seinen Teil zum Gesunden beitragen.
Informationen während ihrem Aufenthalt
Nutzen Sie unsere Informationsplattform für PatientInnen – nur im hauseigenen Netzwerk.
Unterhaltung
Zeitungen und Magazine
Damit Sie auch fern von Zuhause nicht auf Ihre gewohnte Lektüre verzichten müssen – oder vielleicht eine neue Lieblingszeitschrift entdecken: Ihnen steht eine grosse Auswahl an Zeitungen und Magazinen als Download zur Verfügung – in verschiedenen Sprachen und zu unterschiedlichsten Themenbereichen.
TV
Ihnen steht ein breites Angebot an internationalen TV- und Radiosendern zur Verfügung. Zudem bietet unser hauseigener Sender HGK-TV ein vielfältiges Film- und Unterhaltungsprogramm mit sorgfältig ausgewählten Inhalten aus verschiedenen Genres.


Gelebte Herzlichkeit
Freundlichkeit und Herzlichkeit – unsere häufigste Patientenrückmeldung.