
Gesundheitsort mit Tradition
Gesundheits-
ort mit Tradition
Davos ist mehr als ein Kurort. Die heilende Kraft der Natur, kombiniert mit medizinischer Kompetenz und moderner Infrastruktur, macht diesen Ort zu einem idealen Umfeld für Ihre Genesung.
Seit dem 19. Jahrhundert steht Davos für medizinische Exzellenz – besonders in der Behandlung von Lungen- und Atemwegserkrankungen. Viele Menschen aus aller Welt kamen und kommen hierher, um neue Kraft zu schöpfen und nachhaltig gesund zu werden.



Klimatische Besonderheiten & medizinische Relevanz
Was ist das Reizklima?
Das Reizklima in Davos zeichnet sich durch trockene, pollenarme Luft, geringe Keimbelastung und erhöhte UV-Strahlung aus – ideale Bedingungen für die Genesung.
Medizinischer Nutzen des Klimas
Das Klima fördert die Stoffwechselaktivität, erleichtert die Einstellung von Medikamenten und ermöglicht eine langanhaltende Beschwerdefreiheit – insbesondere bei pulmonalen und dermatologischen Erkrankungen.
Wissenschaftlich fundiert
Die Effekte des Davoser Klimas werden laufend wissenschaftlich evaluiert. Studien aus dem Medizincampus belegen die positiven Einflüsse auf Immunsystem, Atemwege und Haut.
Medizincampus Davos
Heute ist Davos auch ein Ort des Wissens und der medizinischen Zukunft: Mit dem Medizincampus Davos und weiteren führenden Einrichtungen hat sich die Stadt als Zentrum für medizinische Aus- und Weiterbildung sowie internationale Forschung etabliert.
Lebensqualität & Freizeitangebot in Davos
Lebens-
qualität & Freizeit-
angebot in Davos
Auch abseits der medizinischen Behandlung trägt die Umgebung in Davos aktiv zur Genesung bei. Die reine Bergluft, Spaziergänge am Davosersee, Skilanglauf im Winter oder Wandern im Sommer fördern körperliche Aktivität und seelisches Wohlbefinden. Ergänzt wird dies durch ein reichhaltiges Kulturangebot, eine vielfältige Gastronomieszene, entspannende Wellness-Angebote und attraktive Einkaufsmöglichkeiten – Lebensqualität, die den Heilungsprozess ganzheitlich unterstützt.

Häufig gestellte Fragen zu Davos
Warum ist Davos besonders geeignet für Rehabilitation?
Das Klima, die Höhenlage und die medizinische Infrastruktur bieten ideale Bedingungen für eine nachhaltige Genesung.
Für welche Erkrankungen ist der Standort besonders geeignet?
Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf-Leiden, Hauterkrankungen, Allergien sowie psychosomatische Störungen profitieren besonders vom Davoser Reizklima.
Wie erreiche ich Davos?
Die Klinik ist per Bahn und Auto gut erreichbar. Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Seite „Anreise“.

Davos steht für Erholung, Fortschritt und globale Vernetzung – und schafft ein Umfeld, in dem Heilung, Wohlbefinden und neue Kraft auf natürliche Weise zusammenfinden.
Aufenthalt in Davos
Wie unsere Hochgebirgsklinik Davos zu Ihrem Gesundwerden beiträgt: