Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Leistungs​­diagnostik/Sport​​­medizin und Trainings​­steuerung: Kursangebot

21. November 2025 22. November 2025

HGK Davos Seminar Leistungsdiagnostik
Die Zielsetzung dieses interdisziplinären Kurses für Ärzt*innen, Physiothera- peut*innen und Sportwissenschaftler*innen ist die Vermittlung von theoreti schem und praktischem Grundwissen zur Leistungsdiagnostik/Sportmedizin und der Trainingssteuerung in der kardiologischen Rehabilitation. Wir besprechen die Möglichkeiten und Grenzen der Leistungsdiagnostik in der kardiologischen Rehabilitation (Ergometrie, Spiroergometrie, 6-Minuten Gehtest, Frailty-Assessment, Patient reported outcome measures (PROMS; Fragebogen-basiertes Assessment). Sodann werden die Möglichkeiten der Trainingssteuerung basierend auf der Leistungsdiagnostik detailliert besprochen. Neben praktischen Anwendungsbeispielen werden die verschiedenen Kom- ponenten der Sport- und Bewegungstherapie, welche in der ambulanten und stationären Rehabilitation eingesetzt werden, erläutert. U.a. das Ausdauertraining, Krafttraining, die Dauermethode, Intervallmethode, alternative Trainingsformen. Nach diesem Kurs werden Sie ein fundiertes Wissen, basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Guidelines, zu individualisierter Leistungsdiagnostik, Trainingstherapie und Trainingssteuerung in der kardiologischen Rehabilitation besitzen. Alle wichtige Informationen finden Sie hier im Kurs-Flyer  

Details

Beginn:
21. November 2025
Ende:
22. November 2025

Veranstalter

Hochgebirgsklinik Davos
E-Mail
event@hgk.ch

Hochgebirgsklinik Davos

Herman-Burchard-Strasse 1
Davos Wolfgang, 7265
Veranstaltungsort-Website anzeigen